Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anbieter
Ich, Max Baasner, Zürcherstrasse 132, CHE-297.041.529,
E-Mail: max.baasner@gmail.com, handle als Anbieter.
Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Website-Abo zwischen dir als Kundin oder Kunde und mir als Anbieter. Abweichungen gelten nur schriftlich. Die jeweils aktuelle Leistungsbeschreibung auf meiner Website ist Vertragsbestandteil. Bei Widersprüchen gilt zuerst das individuell bestätigte Angebot, dann diese AGB, danach die Website-Leistungsbeschreibung.
1. Leistungsumfang Website-Abo
1.1 Du beziehst ein fortlaufendes Website-Abo. Inhalt und Grenzen richten sich nach der zum Bestellzeitpunkt auf meiner Website veröffentlichten Leistungsbeschreibung.
1.2 Nicht im Abo enthalten sind inhaltliche Änderungen, neue Seiten, Text- und Bildanpassungen, SEO, Kampagnen, rechtliche Inhalte, Schulungen sowie Support ausserhalb der technischen Pflege. Solche Leistungen kannst du über separate Servicepakete buchen.
1.3 Drittleistungen wie Domain, E-Mail, Schriftlizenzen, Stockmaterial, Premium-Plugins oder externe Tools sind nur enthalten, wenn das in der Leistungsbeschreibung ausdrücklich steht. Sonst fallen sie separat an.
2. Vertragsdauer, Verlängerung, Kündigung
2.1 Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate ab Kickoff gemäss Ziffer 3.
2.2 Du wählst Monats- oder Jahreszahlung. Die Wahl ändert nichts an der Mindestvertragslaufzeit.
2.3 Monatliche Zahlung
a) Nach den ersten 12 Monaten verlängert sich das Abo jeweils um 1 Monat, wenn du nicht spätestens 30 Tage vor Monatsende kündigst.
b) Nach den ersten 12 Monaten kannst du mit Frist von 30 Tagen auf Monatsende kündigen.
2.4 Jährliche Zahlung
a) Nach den ersten 12 Monaten verlängert sich das Abo jeweils um 1 Jahr, wenn du nicht spätestens 30 Tage vor Ende der Jahreslaufzeit kündigst.
b) Kündigungen sind jeweils zum Ende der laufenden Jahreslaufzeit möglich.
2.5 Kündigung während der Mindestvertragslaufzeit ist möglich. Alle bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit verbleibenden Abo-Entgelte werden sofort fällig.
2.6 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten, insbesondere bei schweren Vertragsverletzungen, rechtswidrigen Inhalten oder Zahlungsverzug trotz Mahnung.
3. Start, Ramp-Up, Startbereitschaft, SLA
3.1 Kickoff und Start. Die Arbeit beginnt, sobald dein Abo abgeschlossen und die erste Zahlung erfolgreich eingezogen ist.
3.2 Startbereitschaft. Startbereit bist du, wenn alle Punkte der Onboarding-Checkliste Anlage A vollständig vorliegen und ich dir die Startbereitschaft schriftlich bestätigt habe. Ich protokolliere Datum und Status.
3.3 Ramp-Up 50 Prozent. In den ersten 14 Kalendertagen ab bestätigter Startbereitschaft gilt eine reduzierte Aborate von 50 Prozent, nur für Zeiträume, in denen du startbereit bist und bis dahin noch kein erster Designentwurf oder Wireframe von mir bereitgestellt wurde.
3.4 Vollrate bei fehlender Startbereitschaft. Liegt keine Startbereitschaft vor, gilt die Vollrate. Der Projektplan pausiert, nicht das Abo.
3.5 Ende der Reduktion. Sobald der erste Designentwurf oder ein Wireframe bereitsteht, endet die Reduktion. Bereits angewendete Reduktionen werden nicht rückwirkend angepasst.
3.6 Keine Verlängerung der 14 Tage. Die 14 Tage verlängern sich nicht wegen fehlender Mitwirkung deinerseits.
3.7 Ramp-Up-Garantie 100 Prozent. In der Ramp-Up-Phase erhältst du für jeden Tag, an dem du startbereit bist und ich weder Entwurf noch Wireframe noch dokumentierten Arbeitsnachweis liefere, eine Gutschrift von 100 Prozent der anteiligen Abo-Gebühr für diesen Tag.
3.8 Status-Update-SLA vor Go-Live. In der gesamten Bauphase vor Go-Live erhältst du mindestens alle 5 Werktage ein Status-Update. Unterbleibt ein Update trotz Startbereitschaft, entsteht ab dem 6. aufeinanderfolgenden Werktag bis zum nächsten Update ein Anspruch auf 100 Prozent Gutschrift der anteiligen Abo-Gebühr für diese Tage. Ein Status-Update besteht aus aktuellem Stand, nächsten Schritten und allfälligen Blockern mit gewünschter Lösung.
3.9 Arbeitsnachweis. Als Arbeitsnachweis gelten nachweisbare Schritte Richtung Ergebnis, zum Beispiel Link zu einem Entwurf oder Wireframe, Ticket-Update mit erledigten Punkten oder Dokumentation im Projektordner.
3.10 Ausnahmen und Stop-the-Clock. Keine Gutschrift, wenn die Verzögerung durch fehlende Inhalte, Freigaben oder Zugänge deinerseits entsteht. In diesem Fall pausiert der Projektplan, nicht das Abo. Keine Gutschrift bei höherer Gewalt, Störungen von Drittanbietern oder vorgängig angekündigten Abwesenheiten. Wochenenden und offizielle Feiertage sind keine Werktage.
3.11 Verbuchung der Gutschrift. Gutschriften werden in der nächsten Abrechnung ausgewiesen. Bereits bezahlte Beträge werden gutgeschrieben, nicht rückerstattet.
4. Go-Live und Termine
4.1 Der Go-Live erfolgt nach vorläufiger Abnahme und technischer Prüfung. Fixtermine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt sind und alle Vorleistungen rechtzeitig vorliegen.
4.2 Nach Lieferung eines Meilensteins hast du 5 Werktage für Feedback. Erfolgt keine Rückmeldung, gilt der Stand als vorläufig abgenommen und ich mache weiter.
5. Preise, Zahlung, Zahlungsverzug
5.1 Es gelten die zum Bestellzeitpunkt auf meiner Website veröffentlichten aktuellen Preise und Leistungsumfänge.
5.2 Zahlung im Voraus über Stripe mit wiederkehrender Belastung der hinterlegten Zahlungsquelle. Du erteilst mir dafür die Autorisierung.
5.3 Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.
5.4 Bei Zahlungsverzug kann ich nach Mahnung und 10 Tagen Nachfrist deine Website vorübergehend deaktivieren. Es fallen gesetzliche Verzugszinsen sowie eine angemessene Reaktivierungsgebühr an. Rückbelastungen und Zahlungsfehler trägst du.
6. Rechte, Lizenzen, Buy-out
6.1 Sämtliche urheberrechtlichen Nutzungsrechte an Design, Struktur, Layout, Code-Snippets, Grafiken, Icons, Illustrationen, Templates, Komponenten, Styleguides und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben bei mir.
6.2 Für die Dauer eines aktiven Abos erhältst du ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vertraglich vorgesehenen Zweck.
6.3 Mit Vertragsende erlischt dieses Nutzungsrecht. Du kannst die Website inklusive Design und Setup gegen Zahlung eines marktüblichen Buy-out-Preises übernehmen. Der Buy-out wird per separater Offerte oder gemäss veröffentlichter Buy-out-Preisliste festgelegt. Lizenzen Dritter zum Beispiel Schriften, Stockmaterial, Plugins sind nicht automatisch eingeschlossen und müssen separat erworben oder ersetzt werden.
6.4 Ich darf anonymisierte Referenzen und Screenshots für Portfolio und Marketing verwenden, ausser du widersprichst aus wichtigem Grund.
7. Inhalte und Mitwirkung
7.1 Du bist für gelieferte Inhalte verantwortlich und sicherst zu, dass du über die nötigen Rechte verfügst und gesetzliche Vorgaben einhältst.
7.2 Du stellst mich von Ansprüchen Dritter frei, die aus rechtswidrigen oder rechtsverletzenden Inhalten entstehen.
7.3 Erforderliche Mitwirkungen, Freigaben und Inhalte lieferst du innert zumutbarer Fristen.
8. Hosting, Drittanbieter, Verfügbarkeit
8.1 Ich erbringe Leistungen teilweise über Drittanbieter wie Hosting-Provider, Website-Builder, Zahlungsdienstleister und Analysetools. Deren Nutzungsbedingungen gelten zusätzlich.
8.2 Ich schulde keine bestimmte Verfügbarkeit. Ich treffe angemessene Massnahmen für einen stabilen Betrieb und führe Wartungen zu zumutbaren Zeiten durch.
8.3 Für Ausfälle, Störungen oder Datenverluste, die auf Drittleistungen, höhere Gewalt oder nicht von mir beherrschbare Umstände zurückgehen, hafte ich nicht.
9. Domain und E-Mail
9.1 Wer Domaininhaberin oder Domaininhaber ist, halten wir zu Vertragsbeginn fest. Wird die Domain über mich registriert, bleibt die Inhaberschaft bei dir. Gebühren für Registrierung, Verlängerung und Transfer trägst du.
9.2 Bei Kündigung stelle ich dir nach Ausgleich aller offenen Forderungen notwendige Zugangsdaten und Auth-Codes bereit. Registrar-Bedingungen bleiben vorbehalten.
10. Datenschutz und Auftragsbearbeitung
10.1 Wir halten das Schweizer Datenschutzrecht ein. Ich bearbeite Personendaten von dir und deinen Website-Nutzern zur Vertragserfüllung.
10.2 Soweit ich Personendaten in deinem Auftrag bearbeite, gilt eine Anlage zur Auftragsbearbeitung nach nDSG. Ich stelle dir diese Anlage auf Wunsch zur Verfügung.
10.3 Für Cookie-Banner, Datenschutzerklärung, Impressum und Einwilligungen gegenüber Endnutzern bist du verantwortlich.
11. Gewährleistung und Support
11.1 Ich arbeite sorgfältig und nach anerkannten Standards.
11.2 Mängel meldest du innerhalb von 14 Tagen nach Kenntnis schriftlich. Ich behebe berechtigte Mängel innerhalb angemessener Frist. Weitergehende Ansprüche sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
12. Anpassungen, Paket- und Zykluswechsel
12.1 Preis- und Leistungsanpassungen sind nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich. Ich publiziere diese und informiere dich mindestens 60 Tage vor Wirksamkeit per E-Mail. Du hast ein Sonderkündigungsrecht bis 30 Tage vor Wirksamkeit.
12.2 Ein Wechsel des Zahlungszyklus monatlich zu jährlich oder umgekehrt ist jeweils zum Ende der laufenden Laufzeit möglich.
12.3 Upgrade auf einen höheren Leistungsumfang ist jederzeit möglich. Downgrade ist zum Ende der laufenden Laufzeit möglich.
12.4 Gesetzliche Abgaben, Gebühren oder zwingende Preiserhöhungen von Drittleistungen kann ich weiterverrechnen, wenn sie mich betreffen und ich sie nachvollziehbar darlege.
13. Haftung
13.1 Meine Haftung ist, soweit gesetzlich zulässig, auf den Betrag der in den letzten 12 Monaten vor dem Schadensereignis bezahlten Abo-Gebühren beschränkt.
13.2 Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust und Folgeschäden hafte ich nicht, soweit gesetzlich zulässig.
13.3 Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt zwingend vorbehalten.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform. E-Mail genügt.
14.2 Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist [Gerichtsstand, z. B. Frauenfeld TG].
14.3 Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Wir ersetzen die Bestimmung durch eine wirtschaftlich möglichst gleichwertige Regelung.
Anlage A: Onboarding-Checkliste und Definition Startbereitschaft
Ich starte, sobald dein Abo aktiv ist, die erste Zahlung verbucht ist und du startbereit bist.
Startbereit heisst
Alle Punkte unten liegen vollständig vor und sind freigegeben. Ich bestätige das mit Datum per Mail.
Domain
• Domain oder klare Wunschdomain
• DNS-Zugang oder Freigabe für EinträgeUnternehmensdaten
• Firmenname, Rechtsform, Postadresse, E-Mail, Telefonnummer
• Impressumsdaten und Datenschutz-KontaktBranding
• Logo als SVG oder hochauflösendes PNG
• Farbwerte und Schriften oder Freigabe, dass ich Defaults wähleInhalte für den Start
• Ein Satz Hauptbotschaft für die Startseite
• Drei Kernpunkte, was ihr anbietet
• Bildmaterial oder Freigabe für PlatzhalterRichtung
• Drei Beispielseiten als Referenz für Look and FeelZugänge
• Falls vorhanden Zugänge zu relevanten Tools E-Mail, Analytics, Formular-ZieladresseKontaktperson
• Name und Erreichbarkeit der entscheidungsfähigen Person
• Feedback innerhalb von 5 Werktagen
Transparenz
• Ich protokolliere Startbereitschaft mit Datum
• Offene Punkte liste ich klar auf
• Ramp-Up 50 Prozent läuft maximal 14 Kalendertage ab bestätigter Startbereitschaft, solange kein erster Entwurf vorliegt
• Fehlen Inputs, pausiert nur der Projektplan. Das Abo läuft weiter
• Sobald Entwurf oder Wireframe steht, gilt die Vollrate